FOTOAUSSTELLUNG

„Faszination Klarseen, Moore und Bäche"

5. September bis 9. November 2025


Über- und Unterwasser-Fotografien, Panoramen

Vernissage: 5. September 2025, 19.00 Uhr

„Haus des Gastes"
Strelitzer Straße 42
17258 Feldberg

 

 

 

 

Fotoausstellung Faszination Klarseen, Moore und Bäche

 

Fotoausstellung Faszination Klarseen, Moore und Bäche

 

 

 

 

MULTIVISIONS-VORTRAG

„Klarwasserseen, Moore und Bäche in der Feldberger Seenlandschaft und anderen Wäldern"

6. September 2025, 19.00 Uhr


Mit Über- und Unterwasser-Fotografien, Panoramen, Halb und Halb Aufnahmen, Videosequenzen, Drohnenaufnahmen

Musikuntermalung und Life-Kommentierung


„Haus des Gastes"
Strelitzer Straße 42
17258 Feldberg

Vortrag Klarwasserseen 06. September 2025

 

 

 

Klarwasserseen, Bäche und Moore

Die malerisch, hüglige Landschaft im Norden Brandenburg zieht uns mit ihren ausgedehnten Wäldern und den unzähligen Seen sowie Mooren immer wieder magnetisch an. Vielerorts zeugen die bergigen Hänge, die langgezogenen Schluchten und die zurück gelassenen Findlinge von den Kräften der vergangenen Eiszeit. Die mystische Welt der Moore mit ihrer einzigartigen Pflanzenpracht wird gezeigt. An den fischreichen Seen begegnen wir diversen Greifvögel.

In der Multimedia-Schau wird diese landschaftliche Schönheit mit Über- und Unterwasserfoto und Videosequenzen präsentiert. Die Flora und Fauna dieser Region wird in den Jahreszeiten gezeigt. Weitwinkel- und Detailfotografien gestatten einen Einblick in die Unterwasserwelt der Klarwasserseen.

Vortragslänge: ca. 60 Minuten.

Die AV-Schau wird über Beamer präsentiert.

PREIS AUF ANFRAGE

Bestellungen an mf@fotofeierabend.de senden.

 

Bäche und Hochmoore

 

 

 

Multimedia-Show "Baikal – Das blaue Auge der Erde"

VIm südlichen Sibirien, nur 200 Kilometer von der nördlichen Grenze zur Mongolei entfernt, wurde vor über 25 Millionen Jahren für den Baikal eine gewaltige geografische Furche geschaffen. Über 330 Flüsse und Bäche fließen aus den umliegenden Wäldern und Bergen in das „Heilige Meer“. In vielen Jahren haben wir den BAIKAL mit dem Schiff befahren, dabei an vielen Stellen getaucht, sind unzählige Kilometer auf den Sandstraßen mit dem Auto unterwegs gewesen und haben mit der Propellermaschine das große Wasser überquert. Dabei sind wir verschiedenen Volksstämmen begegnet und hatten Kontakt zu den Schamanen bekommen.
Die ausgedehnte Rundreise beginnt in Listwjanka.
Auf der Westseite werden die Sandbucht Peschanaja, die Insel Olchon und die nördlichsten Orte besucht.
Auf der Ostseite begegnen wir den Süßwasserrobben an den Uschkaniinseln, erkunden das Bargusintal, fahren nach Ulan Ude und weiter zur Südspitze nach Sludjanka. Mit der „Alten Eisenbahn fahren wir direkt am Baikal von Kultuk nach Port Baikal und danach machen wir einen Abstecher in das Arschangebirge. Zum Abschluß fahren wir mit dem Kleinbus auf dem zugefrorenen Baikal bis zur Baikalmadonna, der Nordspitze von Olchon.
Lassen Sie sich in die malerische, naturbelassene Gegend entführen und tauchen sie ein in die endemische Unterwasserwelt.

Vortragslänge: ca. 60 Minuten

Die AV-Schau wird über Beamer präsentiert.

PREIS AUF ANFRAGE

Bestellungen an mf@fotofeierabend.de senden.

 

Baikal - Das blaue Auge der Erde

 

 

 

Multimedia-Show "Schnee- und Eiswelten"

Die vom Frost erstarrten Winterlandschaften haben einen märchenhaften Reiz. Gut gerüstet durchwandern wir die schneebedeckten Wälder, besuchen zugefrorene Seen und tauchen unter die mystische Eisdecke. Zuerst sind wir in Norddeutschland unterwegs, bevor die Reise in Sibirien am zugefrorenen Baikalsee weiter geht.
Die Unterwasserlandschaft ist im Winter wie Sommer ähnlich.

Spüren sie den Reiz der teilweise unwirklich anmutenden Winterlandschaften.

Vortragslänge: ca. 40 Minuten

Die AV-Schau wird über Beamer präsentiert.

PREIS AUF ANFRAGE

Bestellungen an mf@fotofeierabend.de senden.

 

Schnee- und Eiswelten

 

 

 

In allen vier MM-Shows wird die bunte Bilderwelt von stimmungsvoller Musik begleitet und mit Life-Kommentaren unterhaltsam präsentiert!

Die Shows werden vom Laptop abgespielt und können über HDMI-Kabel mit einem großen Bildschirm verbunden werden. Bei Bedarf kann auch ein Beamer und Lautsprecher mitgebracht werden.


 

 

 

  Michael Feierabend © 2025